|  | Höllenengel BESTELLEN
 
 dtv Verlag
 384 Seiten
 Oktober 2010
 Übersetzung:
 Maike Hanneck
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Kommissar Vikingur begleitet seine Frau Thorhildur, eine Gerichtsmedizinerin, nach Amsterdam, wo sie die Leiche eines jungen Mannes identifizieren will, den sie für ihren verschwundenen Sohn Magnus hält. Zwar ist der junge Tote, auf dessen Stirn seltsame Zeichen gemalt sind, nicht Magnus, sondern ein Dealer, doch Thorhildur, seit Jahren trockene Alkoholikerin, ist der Situation nicht gewachsen und wird rückfällig. Für Vikingur, der seine Frau über alles liebt, bricht eine Welt zusammen. Kurz darauf werden in einem Sommerhaus in Island drei Leichen gefunden. Vikingur und sein Team – der gutmütige Randver, die resolute Dagny und der zynische Terje – nehmen die Ermittlungen auf. Zu seiner Überraschung entdeckt Vikingur am Tatort die gleichen rätselhaften Zeichen wie auf der Stirn des Amsterdamer Toten. Doch noch bevor er der Spur nachgehen kann, wird er bereits zur nächsten Leiche gerufen: Ein junger Mann hat sich in einem billigen Hotel in Reykjavik erhängt. Als er auf Thorhildurs Obduktionstisch liegt, erleidet diese einen Schock: Es ist ihr vermisster Sohn Magnus … 
 | 
           
            |  | Walküren BESTELLEN
 
 dtv Verlag
 368 Seiten
 Februar 2008
 Übersetzung:
 Tina Flecken
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Sexskandale, Erpressung und Machtgier - ein scharfsinniger,   bissig-humorvoller Krimi aus IslandEine Abgeordnete der isländischen Frauenpartei wird in einem Auto am   Stadtrand ermordet aufgefunden. Es gibt nicht wenige, die ein Interesse an ihrem   Tod gehabt haben. Freyja Hilmarsdóttir arbeitete an einem Buch über die Stellung   der Frau in der Gesellschaft, über Schönheitswahn und Pornografie. Das Buch   beinhaltet zwei brisante Interviews mit den Ex-Frauen einflussreicher Männer,   die ihre Ehefrauen im Laufe ihrer Karriere gegen jüngere eingetauscht haben. Das   Erscheinen dieses Skandalbuchs mit dem Titel ›Valkyren‹ wird gespannt erwartet,   doch nach Freyjas Tod ist das Manuskript spurlos verschwunden. Kurz darauf   meldet sich ein Erpresser bei den beiden einflussreichen Männern, der behauptet,   im Besitz des Manuskripts zu sein. Kommissar Víkingur und sein Team von der   Kripo Reykjavík sind nicht die einzigen, die in diesem Fall ermitteln. Auch die   Chefin der isländischen Reichspolizei Elín Óskarsdóttir und ihr Assistent wollen   unbedingt das Manuskript finden. Geht es also um einen weit reichenden   Politikskandal? Oder hat der durchgeknallte Konditor, der das Verlagsgebäude in   Brand gesteckt und sich anschließend selbst angezündet hat, etwas mit dem Mord   zu tun?
 
 |